HK G-99S HAWKEYE

HK G-99S Hawkeye

(af/sr) Ein Repetier-Scharfschützengewehr, das als Standard in dieser Waffenklasse gilt. In der Grundausstattung mit einem sechsschüssigen Magazin geliefert, lassen sich selbstverständlich alle Standard-HK-Magazine verwenden. Zudem verfügt diese Waffe über die übliche HK-Zubehörschiene. Für diese wird in der Grundausstattung ein Zielfernrohr mitgeliefert, es lassen sich aber auch andere HK/Beretta-Standard-Accessoires verwenden. In die Waffe integriert sind ein Zweibein und eine Schulterstütze. Ein besonderes Feature ist die in den Lauf integrierte einschüssige Kurzwaffe, die bei Bedarf auch separat verwendet werden kann. (Al-Fara Arms/Wijngaarden Weapons, Katalog 2109)

Al-Fara: Gilt nicht umsonst als Standard Scharfschützengewehr. Prima Waffe. Allerdings: diskret ist sie nicht. Besonders, weil das Zweibein und die Schulterstütze fest eingebaut sind. Das macht die Waffe doch eher massiv. Aber natürlich kann dann auch nichts wackeln, und das ist schließlich etwas, was bei einem Scharfschützengewehr wichtig ist. Das in der Grundversion mitgelieferte Zielfernrohr ist ziemlich basic, ohne Vergrösserung oder Zoom, von computergesteuerter Anpassung an die Entfernung oder Umweltbedingungen mal ganz zu schweigen. Da würde ich wirklich was besseres empfehlen. An der im Lauf eingebauten Kurzwaffe scheiden sich die Geister. In Mitteleuropa eher nicht so beliebt (und um ehrlich zu sein, Reichweite und Schussgenauigkeit sind eher bescheiden), aber in Nordafrika ist sie der absolute Renner. Viele verwenden sie da solo, ohne die Hawkeye. Wenn also jemand für seine Hawkeye lieber einen anderen Wechsellauf verwendet - für den Originallauf gibt es immer dankbare Abnehmer.
Shooter: Ich liebe dieses Baby! Den wichtigsten Punkt hat Al-Fara nicht angesprochen: Das Gewehr ist zerlegbar und passt damit super in eine Sporttasche. Durch den Abbau der Sekundärwaffe spart man gleich etwas Gewicht und die Waffe wird auch handlicher. Auch eine Modifikation des internen Dämpfers sollte man in Betracht ziehen - das erhöht die Mündungsgeschwindigkeit und damit natürlich auch die Reichweite. Die Standardmagazingrösse mit sechs Schuss reicht, zumal man noch ein Reservemagazin gleich mit in der Schlulterstütze hat. Mit dem Zweibein und dem Dämpfer in der Schulterstütze hat man einen ruhigen Schuss ohne grosses Verziehen. Ob man Rechts- oder Linkshänder ist, ist bei der Waffe übrigens egal.

[zurück zu Arsenal]